Das Talentezentrum Schloss Drosendorf ist ein Ort der Entwicklung und Begegnung, der junge Menschen neugierig auf Inhalte macht und sie zum Forschen animiert. Kinder können in Intensivkursen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten entfalten, erweitern und vertiefen. Die interessanten Kursthemen spannen den Bogen von den Geisteswissenschaften hin zu den naturwissenschaftlichen Fächern und fördern vernetztes und kreatives Denken.
Die Bildungsstätte Schloss Drosendorf bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Intensivkurse eine historische Atmosphäre „in alten Mauern“. Der abgeschlossene Bereich für Wohnen, Essen, Seminar- und Aufenthaltsräume eignet sich gut für Vorträge und eigenes Arbeiten.
Die Umgebung des Schlosses erlaubt passende Freizeitaktivitäten in Ergänzung zur Kursarbeit.
Moderne Unterrichtstechnologie steht mit Unterstützung der Sponsoren zum Projekt „Talentezentrum Schloss Drosendorf“ allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern zur Verfügung: Internet und WLAN in den Seminarräumen, interaktive Whiteboards, Multimedia und Notebooks bilden die Basis für e-Learning-Kurse, die zu jedem Intensivkurs angeboten werden. Auf diese Weise sollen die Ergebnisse des jeweiligen Intensivkurses den Schülerinnen und Schülern über die Zeitspanne einer Kurswoche hinaus bereitstehen.